Echter Content!

by k+k

  • Home
  • / Blog
  • / Blog - aktuelle Beiträge

Schön, dass Du da bist!

Digitale Transformation, Qualitätsmanagement, Augmented Reality oder Künstliche Intelligenz: auf dem kuk-is Blog dreht sich alles um Technologien, die unseren Kunden helfen, aus Daten verwertbares Wissen zu generieren.

Natürlich gewähren wir auch Einblicke in unsere Unternehmenskultur und hinter die Kulissen unseres kuk-is-Alltags, der k+k genauso prägt wie unsere Lösungen.

Keine Beiträge mehr verpassen? Melde Dich hier an, wenn Du immer unsere neuesten Blog-Artikel erhalten möchtest.

Blog-Update via Email

Blog abonnieren

Blog-Update als RSS-Feed

RSS-Feed abonnieren

von kuk-is Blogteam

Integrierte Managementsysteme

Was ist ein Managementsystem?

 

Managementsysteme ermöglichen es Unternehmen, komplexe bereichsübergreifende Führungsaufgaben zu bewältigen. Ziel ist es dabei die Komplexität zu reduzieren. Ein Managementsystem beschreibt die Art und Weise, wie ein Unternehmen sich in Strukturen und Abläufen organisiert, um systematisch zu handeln und die gewünschten Ergebnisse in den Bereichen wie z. B. Qualität, Nachhaltigkeit, Innovation, Wissen und Arbeitssicherheit die Compliance zu erreichen und Risiken zu vermindern. Kurzum ein Managementsystem setzt die Rahmenbedingungen... und das Sicherstellen und die Erreichung der Unternehmensziele stehen im Mittelpunkt.

von kuk-is Blogteam

Wieso soll ich ein Wissensmanagement-Tool überhaupt nutzen?

Eine gute Frage von genervten Mitarbeitenden

 

Ein neues Wissensmanagement-Tool wird im Unternehmen eingeführt. Die Geschäftsführung ist begeistert, die Qualitätsmanagerin strahlt und auch die Auditoren sind glücklich. Doch was ist mit den anderen Mitarbeitenden des Unternehmens? Die bekommen jetzt die Aufgabe das System mit ihrem Wissen zu pflegen und damit zu arbeiten. Von oben angeordnete Zusatzarbeit. Die Motivation der Mitarbeitenden hält sich in Grenzen. Also nur Aufwand? Oder haben die Mitarbeitenden etwas davon?

von kuk-is Blogteam

Wie führe ich ein Qualitätsmanagement-System in meinem Unternehmen ein?

Ein Interview mit Andreas Stalder

 

Ein neues System einzuführen ist schwer. Wer die Aufgabe hat, ein Qualitätsmanagement-System (QMS) einzuführen, steht vor einer großen Herausforderung. Andreas Stalder begleitet QMS-Einführungen in Unternehmen. Er ist Leiter des Geschäftsbereichs QM bei dedica. Er sagt: Der Schlüsselfaktor für ein erfolgreiches QMS ist es, das Thema schrittweise anzugehen. Dies gilt nicht nur im Gesundheitswesen, sondern in allen Branchen. Wir haben mit Andreas Stalder darüber gesprochen, welche Herausforderungen es bei der Einführung eines QMS gibt, wie man Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abholt und worauf es bei einem erfolgreichen QMS ankommt.

von Daniela Gudlin, HR-Managerin & Organisationsentwicklerin bei k+k, International Life- und Business Coach (IHK), Trainerin und Expertin für gesundes Leben & Arbeiten in Organisationen.

Wie wir in einer WERT-vollen Welt, sicher und gesund arbeiten.

 

Wir sind überzeugt, dass wir in einer „wohlgeformten Umgebung“ die beste Arbeit machen, deshalb machen wir uns dafür stark! Mit unserem Ansatz: „New Work“ bei k+k, verbinden wir das Bewusstsein für beidseitige Wertschätzung, für gemeinsame Bedürfnisse, mit Sinn-Stiftung, Verantwortung, Motivation und höchster Zufriedenheit. Weitere Informationen findest Du auch auf unserer Seite: Karriere und weshalb kuk-is.

Unsere Arbeitszeit ist schließlich unsere Lebenszeit! Damit ist es uns ein besonderes Anliegen für unsere Teams einen „Great Place to be“ zu kreieren, indem das „WIR“ zählt, die Verbindung und die gemeinsamen Werte, die wir achten und leben.

von kuk-is Blogteam

Warum getrennt? Vereine Dein Compliance Management und Dein Wissensmanagement

Warum sich Compliance Management und Wissensmanagement gut ergänzen

Doppelt erfolgreich mit Compliance Management und Wissensmanagement

 

Wir leben und arbeiten in einer Wissensgesellschaft. Dieses Wissen sichert uns einen Innovations- und Wettbewerbsvorsprung. Ist jedoch auch verbunden mit einem stetigen Fluss an Informationen. Zudem müssen wir Richtlinien, Regularien, Gesetze beachten, um rechtssicher (compliant) zu sein. Weitere Herausforderung sind Wissensverluste durch häufige Mitarbeiterwechsel, steigende Fluktuation und Fachkräftemangel. Wie kann man also das Verwalten von Compliance-Auflagen und Unternehmenswissen optimal zusammenbringen? Am besten mit einer digitale Lösung, denn die erleichtert vieles.

von von Olaf Schmidt, Geschäftsführer, k+k information services GmbH

Warum Teams nicht funktionieren und die Führungskräfte schuld sind?

Fuehrung ist keine Einbahnstrasse

 

Dies ist die Frage, mit der wir uns in unserem neuesten Blogartikel beschäftigen. Häufig ist zu lesen Mitarbeiter*innen trennen sich von Führungskräften und nicht von Unternehmen. Aber ist es wirklich so einfach und sind Führungskräfte die Einzigen, die für den Erfolg oder Misserfolg eines Teams verantwortlich sind? Laut Olaf Schmidt, Geschäftsführer k+k information servies GmbH ist Führung keine Einbahnstraße - es gehören immer Menschen dazu, die sich führen lassen.

von Daniela Gudlin, Organisationsentwicklung, Life- und Business Coach (IHK)

Das Beste bewahren. Werte – eine Herausforderung für Unternehmen?

 

Menschen suchen wieder vermehrt nach Werten. Die Gesellschaft steht vor Herausforderungen: politisch, interkulturell, ethisch. Wenn es turbulent zugeht und kritisch wird, wünscht man sich Sicherheit. In etwas „Größerem“ bzw. Geregeltem gut aufgehoben zu sein, sich geschützt zu sehen, relativiert vieles. Es schenkt Vertrauen und führt dazu, dass Menschen sich öffnen und über Ihre Themen sprechen. Deswegen denken wir bei k+k radikal menschlich und stellen auch so ein.

von kuk-is Blogteam

Die Buchempfehlungen unserer kuk-is

Zum Welttag des Buches

 

Am 23. April ist wieder Welttag des Buches. Also die perfekte Zeit für uns, unsere Kolleg*innen zu Fragen, welche Bücher sie denn zuletzt gelesen haben und weiterempfehlen können. Herausgekommen ist dabei eine bunte Mischung aus verschiedenen Themengebieten, wie z.B. der Arbeitseinstellung, dem Mindset und der Teamstruktur. Für Dich haben wir drei Bücher ausgesucht, die wir Dir nun genauer vorstellen wollen.

von kuk-is Blogteam

Wenn die Vorstellung Realität wird

Produktpräsentationen am Point of Use

 

IKEA machte es bereits 2013 vor: Damals brachte der Möbelhändler einen Katalog mit passender Smartphone App heraus. Mit diesen konnten potenzielle Kunden ausgesuchte Objekte direkt in ihr Wohnzimmer projizieren und prüfen, ob das neue Möbelstück farblich und stilistisch zur bereits vorhandenen Einrichtung passt. Seitdem ist viel passiert und Augmented Reality Anwendungen werden immer wichtiger für viele Unternehmen.

von kuk-is Blogteam

Wenn die Vorstellung Realität wird

Produktpräsentationen am Point of Sale

 

Marketing und Verkauf ohne ausgeklügelte Technologie ist heute kaum noch vorstellbar: Die Auswertung von Marketingkampagnen, Verkaufszahlen und Bestellungen – all das erfolgt elektronisch und digital und verbessert letztendlich das Einkaufserlebnis. In den meisten Geschäften und Branchen bleibt das den Kunden aber bisher größtenteils verborgen. Dabei könnten sie ganz konkret von den vielfältigen Möglichkeiten moderner Technologien, zum Beispiel bei der Produktpräsentation mittels Augmented Reality (AR) profitieren.