Echter Content!

by k+k

  • Home
  • / Blog
  • / Blog - aktuelle Beiträge

Schön, dass Du da bist!

Digitale Transformation, Qualitätsmanagement, Augmented Reality oder Künstliche Intelligenz: auf dem kuk-is Blog dreht sich alles um Technologien, die unseren Kunden helfen, aus Daten verwertbares Wissen zu generieren.

Natürlich gewähren wir auch Einblicke in unsere Unternehmenskultur und hinter die Kulissen unseres kuk-is-Alltags, der k+k genauso prägt wie unsere Lösungen.

Keine Beiträge mehr verpassen? Melde Dich hier an, wenn Du immer unsere neuesten Blog-Artikel erhalten möchtest.

Blog-Update via Email

Blog abonnieren

Blog-Update als RSS-Feed

RSS-Feed abonnieren

von Olaf Schmidt, Geschäftsführer, k+k information services GmbH

Wie sich Unternehmen auf die Künstliche Intelligenz vorbereiten können

Sprechen Sie KI? Oder hätten Sie gewusst, dass ... Mensch und Maschine Zentauren bilden?

 

Zentauren, die in der griechischen Mythologie beschriebenen Mischwesen aus Pferd und Mensch, beschreiben laut PWC die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI-System. Diese und andere Trends sind die Spitze des Eisbergs der Unsicherheit und Unkenntnis zum Thema Künstliche Intelligenz in vielen deutschen Unternehmen.

 

von kuk-is Blogteam

Gas geben: Mit Künstlicher Intelligenz und Social Media Advertising den Umsatz boosten!

Wie ein Motorradhersteller durch KI-gestützte Marketingprozesse sein Business revolutionierte

 

Viele Methoden versprechen eine Business-Optimierung, doch meist ist es eine gute Kombination von verschiedenen Ansätzen, die ein Geschäftsmodell so richtig ankurbelt. Künstliche Intelligenz, Social Media und Lean Startup sind mehr als nur trendige Buzzwords. Wie aus diesen drei unabhängigen Erfolgsmodellen etwas Großes entsteht, zeigen wir in diesem Blogbeitrag auf.

von Daniela Gudlin, Leitung Vertrieb & Marketing, k+k information services GmbH

Neustart: KI auf dem Vormarsch – Ideen für morgen

 

Das KI-Ökosystem wächst. Und viele Unternehmen arbeiten weltweit an hochkreativen Ideen. Hat KI unter ihnen einen Zukunftswettbewerb ausgerufen?

 

von Olaf Schmidt, Geschäftsführer, k+k information services GmbH

Willkommen in der Welt der Technologien!

k+k Trend Check: Die wichtigen Themen, kompakt und fundiert.

 

Welche Themen und Technologien in den Fokus unserer Kunden und in unseren rücken, greifen wir heute zum Abschluss dieses Blog-Zyklus auf, entlang der in der Presse diskutierten Themen.

von Daniela Gudlin, Leitung Vertrieb & Marketing, Life- und Business Coach (IHK)

Die agile Führung

 

Ein Vorgehen, das häufig und kontrovers diskutiert wird: Die agile Methodenkompetenz wendet man vor allem bei großen und komplexen Business Projekten an mit einem variablen Projektumfang bzw. unbekannten Technologien.

Agil bedeutet lebendig, wendig und beweglich. In agilen Strukturen wird die Arbeit in Teams bewältigt. Führungskräfte in agilen Strukturen schaffen die Rahmenbedingungen für die Teams, die ihre Arbeit gemeinsam priorisieren und gestalten. Dazu gehört vor allem die Reflexion der Arbeit. Die Führungsebene befindet sich immer in der Abstimmung zu allen laufenden Prozessen.

von Olaf Schmidt, Geschäftsführer k+k information services GmbH

Blockchain Teil 2

 

Im ersten Teil haben wir den Fokus auf die Technologie und wenige Anwendungsfelder gelegt, der Schwerpunkt im zweiten Teil liegt in den Einsatzmöglichkeiten weiterer Branchen. Dabei sind die smart contracts der zentrale Baustein für die neuen digitalen Geschäftsmodelle.

von Olaf Schmidt, Geschäftsführer k+k information services GmbH

Blockchain Teil 1

 

Die Blockchain wird vor allem mit Kryptowährungen wie Bitcoin in Verbindung gebracht. Doch es wird immer klarer, dass auch viele andere Bereiche von dieser Technologie profitieren können.

Die Chancen und Risiken Blockchain-basierter Technologien werden aktuell in vielen Branchen heiß diskutiert. Dabei treten folgende Fragestellungen immer wieder auf: Was ist eine Blockchain? Wie funktioniert sie? Was können Unternehmen damit tun?

von Olaf Schmidt, Geschäftsführer k+k information services GmbH

Was uns erwartet: Künstliche Intelligenz (KI) – der aktuelle Stand

 

Seit vielen Jahren beschäftigt Künstliche Intelligenz die Wissenschaft, bereits in 2017 war das Interesse an Themen rund um die KI gewaltig und im noch jungen Jahr erahnen wir, wie unermesslich es wirklich ist. Die KI-Technologie durchdringt in rasanter Geschwindigkeit unsere Alltagswelt. Wir stehen vor einer Revolution, Zeit sich einmal anzusehen, was diese Technologie zu leisten vermag, welche Themen in den Unternehmen verfolgt werden und wohin die Reise technologisch geht.

von Olaf Schmidt, Geschäftsführer k+k information services GmbH

Willkommen in der Welt der Technologien!

k+k Trendcheck: Die wichtigen Themen, kompakt und fundiert

 

Technologische Trends gibt es derzeit so viele wie kaum jemals zuvor. Zeit sich einmal zurückzulehnen und zu prüfen, was derzeit verstärkt in den Fokus unserer Kunden rückt und worauf wir uns konzentrieren wollen. Zukünftig werden wir in unserem Blog wichtige Technologien und Trends vorstellen.

In diesem Blogzyklus beschreiben wir die Themen Künstliche Intelligenz, Augmented Reality, Blockchain und Cyber Security, Internet der Dinge und Führung in agilen Zeiten tiefergehend.

von kukis Blog Team

Blick in die Zukunft: Bildung von morgen – wie geht es weiter?

 

Das Bildungssystem und die Bildungsbranche befinden sich im radikalen Umbruch. Die Digitalisierung verändert konsequent die Schulen und den Unterricht. Dies umfasst nicht nur den technologischen Fortschritt, sondern auch die ethischen Komponenten. Dabei sollten wir uns bewusst sein: Wir stellen heute die Weichen für die Bildung von morgen.

Worum es konkret geht, wo die eigentlichen Probleme liegen und wie es weiter gehen kann, haben wir in den letzten Wochen intensiv unter die Lupe genommen.